Von Bor

Alsterland 12

  • Länge

  • Dauer

Startpunkt: Herrenhaus Borstel – Geschichte und Architektur

Der Rundweg beginnt in Borstel, einem charmanten Ortsteil der Gemeinde Sülfeld. Direkt am Pferdeteich startet die Tour in Richtung des Forschungszentrums Borstel, einer international anerkannten Einrichtung der Leibniz-Forschungsgemeinschaft, die sich auf Lungenforschung spezialisiert hat. Eingebettet in das Gelände des Forschungszentrums steht das Herrenhaus Borstel, ein beeindruckender Rokokobau aus dem Jahr 1751.
Wissenswertes ĂĽber das Herrenhaus Borstel

Das Herrenhaus Borstel wurde einst als Sitz einer Adelsfamilie erbaut und besticht durch seine elegante Architektur. Charakteristisch für das Gebäude sind die klaren Formen des Rokoko-Stils und die harmonische Einbettung in die umliegende Parklandschaft. Die umgebende englische Gartenanlage lädt zum Verweilen ein und bietet mit ihren alten Bäumen und gepflegten Wegen eine ruhige Atmosphäre, die perfekt als Einstimmung auf die Wanderung dient.

Heute gehört das Herrenhaus zum Forschungszentrum Borstel, das seit über 100 Jahren eine bedeutende Rolle in der medizinischen Forschung spielt. Besucher können den Außenbereich erkunden und die historische Kulisse genießen, bevor es auf den Wanderweg geht.
Der Weg durch Wäldchen und Felder

Nach einem Spaziergang durch den weitläufigen Garten des Herrenhauses führt die Route über einen gut ausgeschilderten Weg in eine Reihe kleiner Gehölze. Hier bietet sich die Gelegenheit, tief durchzuatmen und die Ruhe der Natur zu genießen. Besonders im Frühjahr und Herbst zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite: Wildblumen säumen den Weg, und das bunte Laub der Bäume sorgt für malerische Aussichten.

Nach einigen Kilometern verlässt man den Wald und gelangt auf einen Feldweg, der bereits einen ersten Blick auf das Nienwohlder Moor gewährt – ein Highlight dieser Wanderung.



gsdgsdfhshghfghfghfghfgfhfghfg

Passendes Buch