Die Tangstedter Runde ist eine faszinierende Wanderroute, die dich durch vielfältige Landschaften und historische Stätten im Norden Hamburgs führt. Auf einer Länge von etwa 20,5 Kilometern erlebst du dichte Wälder, die idyllische Oberalster, weite Wiesen und das geheimnisvolle Wittmoor. Diese Strecke bietet nicht nur Naturliebhabern, sondern auch Geschichtsinteressierten zahlreiche Highlights.

Streckenverlauf und Highlights

Die Route beginnt im Herzen von Tangstedt und führt dich zunächst in den Norden, nahe dem ehemaligen Gut Tangstedt. Hier weiten sich die Wiesen der Alsterniederung, und du kannst die Ruhe der offenen Landschaft genießen. Im Osten begleitet dich der bewaldete Lauf der Oberalster mit seinen Lichtungen, Steilufern und seichten Furten. Historische Staustufen erinnern daran, dass hier einst Hamburger Kaufleute ihre Waren über die Alster verschifften.

Im Süden triffst du auf sanfte Hügel sowie die stillen Heide- und Wiesenflächen des Wittmoores. Das Wittmoor ist das letzte Hochmoor im Norden Hamburgs und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Ein rund zweistündiger Wanderweg von etwa 8,8 Kilometern Länge führt dich durch dieses Naturschutzgebiet und lässt dich die besondere Atmosphäre des Moores hautnah erleben.
outdooractive.com

Der westliche Teil der Route wird vom Tangstedter Forst geprägt. Obwohl dieser Wald erst vor etwa 150 Jahren entstand, gilt er als lebendiges Beispiel für nachhaltige Waldentwicklung. Der Begriff "Nachhaltigkeit" wurde bereits vor 300 Jahren von Förstern geprägt, und der Tangstedter Forst spiegelt diese Tradition wider. Ein Abstecher zu den spannenden "Waldbildern" lädt zu einer weiteren Erkundung des Forstes ein.

Bürger-Naturpark Tangstedt

Mitten in Tangstedt befindet sich der Bürger-Naturpark, ein Ort der Erholung und Begegnung. Hier steht eine imposante alte Eiche, umgeben von einem Pavillon, Grillplatz, Basketballfeld, Großfigurenschach und einer Bocciabahn. Der Obstgehölzlehrpfad, die Knickgehölze, eine Wildblumenwiese sowie die Vegetation am Wassergraben machen den Park zu einem kleinen Naturerlebnisraum, der von Einheimischen und Gästen gerne zur Erholung, Kommunikation und Freizeitgestaltung genutzt wird.

Praktische Hinweise

Länge und Dauer: Die Tangstedter Runde erstreckt sich über etwa 20,5 Kilometer. Je nach Tempo und Pausen solltest du für die gesamte Strecke rund 5 bis 6 Stunden einplanen.
komoot.com

Schwierigkeitsgrad: Die Route wird als mittelschwer eingestuft und ist sowohl für geübte Wanderer als auch für ambitionierte Anfänger geeignet.

Ausrüstung: Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ausreichend Proviant. Da Teile der Strecke durch Moorgebiete führen, können einige Abschnitte feucht sein; wasserdichte Schuhe sind daher von Vorteil.

Anreise: Tangstedt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Informiere dich vorab über die aktuellen Verbindungen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen.

Sehenswürdigkeiten entlang der Route

Historische Staustufen: Entlang der Oberalster findest du mehrere historische Staustufen, die von der früheren Nutzung des Flusses als Handelsweg zeugen.

Wittmoor: Das Naturschutzgebiet Wittmoor beeindruckt mit seiner einzigartigen Moorlandschaft und bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Tangstedter Forst: Dieser Wald lädt mit seinen abwechslungsreichen Wegen und den "Waldbildern" zu Entdeckungstouren ein.

Bürger-Naturpark: Ein idealer Ort für eine Rast, umgeben von vielfältiger Natur und Freizeitmöglichkeiten.

Tipps für deine Wanderung

Wetterbedingungen: Überprüfe vor deiner Wanderung die aktuellen Wetterbedingungen. Insbesondere nach Regenfällen können einige Abschnitte rutschig oder matschig sein.

Naturschutz: Respektiere die Natur und bleibe auf den markierten Wegen, insbesondere im Wittmoor, um die empfindliche Moorlandschaft zu schützen.

Pausen: Nutze die zahlreichen Rastplätze entlang der Route für Pausen und genieße die umliegende Natur.

Orientierung: Obwohl die Strecke gut ausgeschildert ist, kann es hilfreich sein, eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben, insbesondere wenn du Abstecher in den Tangstedter Forst planst.

Fazit

Die Tangstedter Runde bietet eine abwechslungsreiche Wanderung durch unterschiedliche Landschaften und historische Stätten. Ob du die Ruhe der Natur suchst, dich für Geschichte interessierst oder einfach eine ausgedehnte Wanderung unternehmen möchtest – diese Route hat für jeden etwas zu bieten. Pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die vielfältigen Facetten rund um Tangstedt!

Karte

Download file: Alsterland01.gpx